Musikbande

Musikbande
Musikbande см. Musikantenbande

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anton d’Antoni — (* 25. Juni 1801 in Palermo; † 1859) war ein österreichischer Opernkomponist. Leben Anton d’Antonis Vater und dessen Vater waren bereits Musiker. Zwölfjährig komponierte er eine Messe zum Feiertage der heiligen Cäcilia von Rom. Diese Messe wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Jakob in Defereggen — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • St. Jakob in Defereggen — St. Jakob in Defereggen …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Legrand — (* 5. März 1769 in Zweibrücken; † 31. Juli 1845 in München) war Musiker, Komponist und Organisator der Militärmusik im Königreich Bayern. Leben Die Geschichte der bayerischen Blasmusik ist in ihren Anfängen mit der Entwicklung der Militärmusik… …   Deutsch Wikipedia

  • Dessauer Marsch — (»So leben wir etc.«), volkstümliche Marschmelodie, benannt nach dem »alten Dessauer« (Fürst Leopold von Dessau), der nach der Schlacht bei Cassano im Lager von Treviglio 1705 an einer Prozessionsmelodie solchen Gefallen fand, daß er seiner… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Surrian — * Meister Surrian. (Schles.) So nennt man in einigen Gegenden Schlesiens scherzweise den Kapellmeister oder Leiter der Musikbande, die in den Dorfschenken bei Kirmes und Hochzeittänzen aufspielten. Wahrscheinlich bezieht sich diese Benennung auf… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”